Video #1: Erfahre, wie ich von einem alltäglichen Problem zu einer lukrativen Business-Idee gekommen bin
Stell mir gerne hier Deine Fragen...
Links im Video:
- Ubersuggest (Keyword-Recherche Tool)
- Digistore24 (Zahlungsanbieter mit Marktplatz)
- Affilicon (Zahlungsanbieter mit Marktplatz)
- Amazon KDP (Verkauf von Büchern auf Amazon zu Testzwecken)
Weiterführende Links:

Stell mir Deine Fragen gerne unten im Kommentarbereich. Ich bin hier, um Dir zu helfen.
Auf Deinen Online-Erfolg!
Christian Költringer
PS: Vielleicht hast Du gerade das Gefühl, irgendwie der einzige Mensch auf Erden zu sein, der keine Business-Idee hat? Oder Du bist unsicher, ob Deine Ideen gut genug sind?
Good News! 🙂
Ich bin seit 2008 im Online-Geschäft und kenne den Prozess, um in Windeseile eine Reihe von Business-Ideen zu finden, die zu Dir passen und mit denen Du nachhaltig Geld verdienen kannst. Wenn das interessant für Dich klingt und Du gerne Zugriff auf meine "Golden Nuggets" hättest, dann lass uns gerne sprechen.
Hallo Christian,
wieder mal sehr motivierend,
vielen Dank für deine tollen Videos.
Beste Grüße
Stephan Lange
Hallo Stephan,
sehr gerne und freut mich, dass Dir meine Videos gefallen und weiterhelfen. 🙂
Beste Grüße
Christian
Sehr interessant deine Vorgehensweise hat mich sehr inspiriert ein Video zu schauen ich freue mich schon auf Teil 2 LG Tanja
Danke für Dein Feedback, Tanja!
Freut mich, dass Dir meine Vorgehensweise und meine Art gefallen. 🙂
Viel Erfolg und melde Dich gerne bei Fragen.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
hast mich angesprochen mit der Fake Verkleidung.
Danke für die Motivation und die Informationen.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
danke für Dein Feedback und schön, dass Du Dich von meiner Art und Weise angesprochen fühlst. 🙂
Ich möchte mich damit bewusst von der typischen „Dubai-Fraktion“ abheben und unterscheiden, die Online-Erfolg automatisch damit gleichstellt, sich vor einer tollen Location ablichten zu lassen und irgendwelche gefakten Screenshots von hohen Verdiensten in kurzer Zeit zu zeigen, nur, um uns weiszumachen, wie einfach und schnell alles geht (was gelogen ist).
Ich möchte nur Leute ansprechen, die sich davon nicht blenden lassen, sondern Interesse an einem echten, ehrlichen und wertebasierten Online-Geschäft haben, das anderen Leuten wirklich hilft.
Ich freue mich, dass Du dabei bist. 🙂
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
Ich finde auch, dein Humor kommt gut rüber 🙂
Ich hätte eine Frage zu dem Buch bei Amazon:
Wird da jedes mal, wenn eins bestellt wird, eins gedruckt oder musstest du vorher 1000 Stück drucken lassen?
Liebe Grüße
Paul
Hallo Paul,
danke Dir! 🙂
Die Buchverkauf über Amazon läuft komplett über Amazon „on demand“.
D.h. nur, sobald eine Bestellung ausgelöst wird, druckt Amazon das Buch und versendet es. Weder ich, noch Amazon druckt also Bücher vorab.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian,
das Video ist sehr gut. Also die Business Strategie gefällt mir auf jeden Fall. Aber ich weiß nicht, thematisierst du denn auch in deinen nächsten Videos auch das Thema Kosten und Ausgaben?
Weil so ein Buch zu schreiben, das kostet ja Geld. Die Seiten zu bedrucken, und dann müssen die Bücher immer wieder produziert werden, das sind ja für mich auch laufende Kosten. Und dann muss man ja ganz sicher an die Partnerprogramme und Seiten eine gewisse Gebühr abführen, dafür das man mit dieser Seite Einnahmen generiert sozusagen.
Und dann muss man den Umsatz doch auch noch versteuern, oder zählt das erst ab dieser Freigrenze?
Hallo Leon,
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage!
Was die Kosten betrifft, müssen wir hier unterscheiden.
Zum einen haben wir Amazon, worüber ich mein Buch verkaufe, um zu schauen, ob die Leute hierfür überhaupt Geld ausgeben. Außer der persönlichen Zeit, die Du investierst, um das Buch zu schreiben und auf Amazon hochzuladen, kommt es hier zu keinerlei Kosten. Amazon übernimmt den kompletten Druck, die Auslieferung, den Kunden-Support, einfach alles. Im Prinzip gilt hier: Hochladen. Zurücklehnen. Bei jedem Verkauf nimmt Amazon eine bestimmte Gebühr. Hier kannst Du alles darüber nachlesen: https://kdp.amazon.com/de_DE/
Aber hier geht es ja nicht darum, sich ein Geschäft damit aufzubauen, indem man Bücher auf Amazon hochlädt und wartet (und hofft), bis sie jemand kauft. Amazon ist im Prinzip nur eine Plattform, um möglichst schnell und verlässlich herausfinden zu können, ob meine Buch-Idee auf Gegenliebe – oder besser gesagt Kunden – stößt oder nicht. Man kann hier sein Produkt eben sehr schnell einem Millionenpublikum präsentieren.
Und sobald ich dafür grünes Licht habe (= mein Buch wird gekauft), geht es darum, sich ein Online-Business aufzubauen, das völlig unabhängig und losgelöst von Amazon funktioniert und das Buch, auch in digitaler Form, über die eigene Webseite zu verkaufen. Und hierfür fallen natürlich Kosten an, die allerdings weit unter dem liegen, was die meisten Leute annehmen. Zu den monatlichen Kosten, die für ein Online-Business mit digitalen Produkten anfallen, habe ich einen eigenen Blog-Beitrag erstellt, siehe hier: https://365digital.de/was-kostet-ein-online-business/
Und wenn Du ein ernsthaftes Business aufbauen möchtest (egal, ob online oder offline), das regelmäßige Einnahmen generiert, dann musst Du diese natürlich auch versteuern. Zu Beginn, wenn die Einnahmen noch gering sind, gibt es in jedem Land verschiedene Steuerfreibeträge oder Zuverdienstgrenzen, die Du einfach so nebenher verdienen darfst, aber das ist in jedem Land anders (eine Google-Suche gibt Aufschluss, wie das in Deinem Land oder Deiner Stadt ist :-)). Und zu versteuern ist nicht der Umsatz, sondern immer Dein Gewinn (Einnahmen minus Ausgaben :-)).
Ich hoffe, Dir damit Deine Fragen beantwortet zu haben, ansonsten gerne wieder melden.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
bisher habe ich noch nicht über ein Online Geschäft nachgedacht. Für mich war das bisher eher ein Rätsel mit 7 Siegeln.
Ich glaube Coach Cecil macht auch so etwas. Ich finde ihn sehr sympathisch, aber er erklärt nicht viel zum Wie, sondern hauptsächlich Warum und was man dabei verdienen kann. Nun ja , das hilft nicht viel. Ich muß erstmal testen, ob ich das hinkriege , also probieren.
Du erklärst es sehr nett und interessant, das hat mich jetzt motiviert. Ich bin schon auf Dein nächstes Video gespannt.
Was kann man denn sonst noch so alles anbieten / verkaufen?
Wäre das auch ein Geschäftsmodell, Artikel für Produzenten zu bewerben? Also eine Werbeplattformen aufzubauen oder machen die das selber?
In wie fern bringt es Einnahmen, wenn man eine eigene Webseite hat? Dazu muß man doch einen shop integriert haben, oder? Also, so wie Du einen Service noch anbieten, oder? Nun ja viele Fragen von mir, ich schau mal bei Dir nach, ob Du dazu schon was geschrieben hast.
Nun, vielen, vielen Dank, für Deine tollen Infos.
.
Gruß Alois
Hallo Alois,
vielen Dank für Dein nettes Feedback und das Teilen Deiner Gedanken!
Nun, es gibt sehr viele Online-Geschäftsmodelle, die man verfolgen kann, allerdings gibt es meiner Erfahrung nach (seit 2008) nur 6 Modelle, die für die meisten Leute nachhaltig funktionieren und das größte Erfolgspotenzial haben. Welche, kannst Du bei Interesse hier nachlesen: https://365digital.de/online-business-aufbauen/
Bei mir und in dieser Videoserie geht es explizit um digitale Produkte wie E-Books und Online-Kurse und NICHT um physische Produkte zum Angreifen. Was digitale Produkte sind und welche Vorteile sie haben, kannst Du bei Interesse hier nachlesen: https://365digital.de/was-sind-digitale-produkte/
Und um eigene digitale Produkte zu erstelle und zu verkaufen, brauchst Du auch keinen Shop, sondern eine Webseite mit herausragenden Inhalten, die den Leuten wirklich helfen (siehe https://365digital.de/blog/ :-)) und Verkaufsseiten / Angebote, siehe hier: https://produkte.365digital.de
Ich wünsche Dir viele neue Erkenntnisse und viel Erfolg beim Ausprobieren und Umsetzen!
Viele Grüße
Christian
Tolles Video. So viel Mehrwert. Du wiederholst nicht nur immer wieder den Schmerz und den Gewinn, den der Mensch haben könnte. Das hebt dich für mich von anderen Anbietern ab.
Hallo Danie,
danke für Deinen netten Kommentar! 🙂
LG
Christian
Hallo Christian,
super Video. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Jennifer
Hallo Jennifer,
danke für Dein Feedback, freut mich, dass Dir das Video gefällt! 🙂
Viel Erfolg und melde Dich gerne bei Fragen!
Liebe Grüße
Christian
Hi lieber Christian,
ich finde du machst das super-authentisch und bist tausendmal symphatischer, als diese Dubai-Malle-Lambo-Frizzen, denen ich einen feuchten K**** wünsche (Räusper).
Ich bin etwas spät dran, aber schaue mir in den nächsten Tagen hoffentlich alle deine 7 Videos an.
Meine Fragen an dich, ganz konkret zu diesem Clip:
1.) Wie geht das mit den Pseudonymen bei Amazon? Abseits von Rechtsberatung, wie kommt man an solche Namen?
2.) Wo iss deine Schnulliseite auf Google in den Rankings aktuell ?? Ich finde da nur die großen Portale, aber nicht eine (deine?) Nischenseite
3.) Ab wie vielen Verkäufen eines Boooks auf Amazon sagst du „Ja lohnt sich!“ Da warst du im Video leider etwas unkonkret. 60 Käufe im deutschsprachigen Raum kann man glaube ich so oder so sehen. Wie bemisst du das??
Herzlichst,
Niko
Hallo Niko,
danke für Dein Feedback und Dein Interesse!
Gerne versuche ich Deine Fragen zu beantworten.
1. Ich denke, hier bist Du frei in der Wahl Deines Pseudonyms. Vielleicht schaust Du vorher nach, ob den Namen, den Du selbst verwenden möchtest, schon jemand anders hat, aber ansonsten kannst Du Dich nennen, wie Du willst (sofern Du natürlich nicht irgendwelche geschützten Marken oder ähnliches verletzt).
2. Die Seite ist noch zu frisch, um von Rankings sprechen zu können. Ich habe erst eine Handvoll Blog-Beiträge online gestellt und die Seite hat aktuell auch noch keine Backlinks (Empfehlungen), von daher wird das noch eine Weile dauern. Es gibt ein paar Rankings auf Seite 3 und 4, aber das führt klarerweise noch zu kaum Traffic. Generell muss man mit mehreren Wochen, teilweise auch Monaten rechnen, bevor eine Webseite, die neu an den Start geht, erste Rankings in der Google-Suche bekommt. Das ist völlig normal.
3. Im Prinzip ab dem ersten Verkauf. Es ging mir hier ja „nur“ um die Sicherheit, dass Leute grundsätzlich in diesem Bereich für Bücher / E-Books Geld ausgeben. Es gibt also keine bestimmte Anzahl an Verkäufen, um zu sagen: „Ja, ab jetzt lohnt es sich und darunter nicht!“ Es geht nur um die grüne Ampel, das Leute das Produkt kaufen, denn nur so kann ich sicher sein, dass sie es auch abseits von Amazon tun werden. 🙂
Liebe Grüße
Christian
Hallo, Christian! Bin in einer ordentlichen Entscheidungskrise: möchte ein Buch über meine wunder-baren Erfahrungen als Coach im Lehrberuf mit aggressiven, lustlosen, deprimierten Schülern und Lehrern, bei Beziehungskrisen und sogar Burnouts usw. schreiben.
Dann trat ich Ricardos Bestseller-Coaching bei und ließ mich durch eine persönliche Krise (unfreiwilliger Umzug, fin. Verluste…) demotivieren.
Traf auf div. Coaching Experten, die mir helfen wollen, als Coach zum Millionär zu werden. Wobei ich schon erkannte, dass mir eine halbe Mio schon reichen würde. Was mit meiner Pension allein wohl nicht möglich sein wird.
Nun traf ich zuguterletzt auch noch auf Dich. Und nun würde ich Dich bitten mir dabei zu helfen, welches Angebot für mich derzeit wohl das passendste ist.
Du wirst sagen, das musst Du selbst wissen. Wenn ich es wüsste, würde ich Dir diese Zeilen nicht schreiben. Ach ja: dann kommt noch die Frage: Kredit von der Bank oder von Freunden…. –
Und natürlich bist auch Du mir sehr sympathisch und ich bewundere Dich ob Deiner Geduld, Dir dieses Business aufzubauen. Den Erfolg brauche ich Dir nicht zu wünschen … lg Reinhard
Hallo Reinhard,
danke für Deinen Kommentar und das Teilen Deiner Geschichte!
Leider kann das für Dich passende Angebot nicht einfach aus dem Ärmel schütteln, ohne Dich, Deine Interessen und Deine Stärken besser zu kennen.
Es gibt einfach so viele Möglichkeiten, Themen und Richtungen.
„Erfahrungen als Coach im Lehrberuf, Beziehungskrisen, Burnouts,…“ das ist zu schwammig und kann vieles bedeuten oder auch nichts.
Um ein Angebot schnüren zu können, muss man GANZ KONKRET werden und sich intensiv mit der Zielgruppe befassen, die man erreichen und der man helfen möchte.
Daher mein Vorschlag, Dich einfach unter christian@365digital.de direkt bei mir zu melden und wir können gerne näher darüber sprechen und gegebenenfalls auch mal kurz zoomen, wenn Du möchtest. 🙂
Ich freue mich, bald wieder von Dir zu hören!
Liebe Grüße
Christian
Das ist alles gut und schön, die Probleme sind aber gleich da, unten hast Du verschiedene Tools also Plattformen über gewisse Informationen hinein gestellt, habe sie oder besser gesagt nur ein dieser Tools an geklickt, aber ich kann kein Englisch!!!
Hallo Michael,
danke für Dein Feedback!
Gerne teile ich meine Gedanken zu Deinem Feedback.
Zum einen ist es so, dass es jedes dieser Tools auch auf Deutsch gibt und zum anderen ist es heutzutage ein Leichtes, jede Webseite dieser Welt mit einem Klick in jede beliebige Sprache zu übersetzen, also auch auf Deutsch. 🙂
Das Tool, das Dir beim Öffnen vielleicht in englischer Sprache angezeigt wurde, ist Ubersuggest. Die Sprache der Oberfläche kannst Du mit nur einem Klick auch auf Deutsch umstellen, siehe hier:
Die anderen Webseiten und Tools sind ohnehin alles deutsche Anbieter bzw. in den meisten Sprachen verfügbar, somit auch auf Deutsch.
Und darüber hinaus kannst Du mit Tools wie https://www.deepl.com/de/translator jeden Text, den Du online findest, in Sekundenschnelle auf Deutsch übersetzen.
Nutzt Du den Google-Chrome Browser (https://www.google.com/intl/de_at/chrome/), was meine Empfehlung ist, dann kannst Du sogar jede Webseite, die Du aufrufst, direkt in Deine Sprache übersetzen, siehe hier:
Also es gibt bestimmt einige Hürden beim Aufbau eines Online-Geschäfts, aber das eine oder andere Tool auf Englisch sollte keine sein. 🙂
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
Kompliment für das Video!
Ich habe eine Frage zur Anonymität beim Veröffentlichen von Büchern: wie steht es mit dem Impressum? Es gibt ja Impressumspflicht bei Büchern, wo der Herausgeber bzw. Medieninhaber genannt werden muss. Das ist normalerweise ein Verlag…? Wer ist der Herausgeber bei diesen Kindle direct publishing Büchern?
Ist es sicher, dass dein Name nirgends aufscheint?
Schöne Grüße
Ali
Hallo Ali,
vielen Dank für Dein Feedback!
Nach außen hin arbeite ich bei diesem Buch mit einem Pseudonym, also einem fiktiven Namen, im Buch selbst allerdings muss man ein gültiges Impressum mit echtem Namen und echter Adresse angeben. Aber ich bin hier ganz offen und transparent und sage auch im Buch, dass ich als Buchautor bewusst ein Pseudonym verwende, weil ich im Internet mit meinem echten Namen in einer anderen Branche bekannt bin. Bei KDP-Büchern bist also Du selbst der Herausgeber, es braucht keinen Verlag.
Viele Grüße
Christian
Eine hoch interessante Geschäftsidee, die du da sehr gut erklärst. In meinem Kopf sprudeln gerade 1000 Ideen, wie man das ganze hobbymäßig weiterentwickeln kann.
Ich freue mich auf dein nächstes Video,
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
danke für Dein Feedback!
Klasse, dass Du viele Ideen hast. Jetzt gilt es, die guten von den schlechten Ideen zu trennen und mit Deiner „Gewinneridee“ zu starten. 🙂 Hier eine Anleitung, die Dir dabei helfen kann: https://365digital.de/online-business-ideen-ueberpruefen/
Viel Erfolg und viele Grüße
Christian
Mein lieber Christian, ein sehr schönes motivierendes Video. Allerdings wäre es hilfreich, wenn Du noch erklärst, in welchen Schritten DU Dich erfolgreich bei Amazon als Partner hast registrieren lassen können. Ich zB bin daran gescheitert und wahnsinnig geworden, da die ständig was an meinen Belegen (Gewerbeschein, Nachweis Wohnanschrift, Nachweis Steuerliche Details) herumzumeckern hatten. Weil zB der Name nicht 100% in allen 3 Dokumenten übereinsteinstimmte und es auch niemanden zum Fragen gibt. Daher: sooo leicht ist Verkaufen über Amazon dann leider doch nicht.
Hi Jörg,
vielen Dank für Dein Interesse und Dein Feedback!
Mhm, ich muss ehrlich sagen, dass die Anmeldung bei mir problemlos funktioniert hat und es keinerlei Stolpersteine gab. Ich habe dafür also nichts besonders gemacht, sondern bin auf https://kdp.amazon.com/de_DE/ einfach den Schritten im Anmeldeprozess gefolgt und „schwups“ war ich dabei. 🙂
Leider kann ich Dir hier bei Problemen nicht helfen, da ich nicht Amazon bin, sorry.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian, wirklich interessanter Ansatz. Darf ich fragen, mit welcher Software bzw. welchem Hoster Du Deine Websites erstellst? Die sollten ja möglichst keine nennenswerten Kosten verursachen.
Viele Grüße,
Angela
Hallo Angela,
vielen Dank für Dein Feedback und ja, Du darfst mich alles fragen. 🙂
Ich nutze seit vielen Jahren https://all-inkl.com als Webhoster und bin sehr zufrieden damit. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und Top-Support.
Wie ich eine Webseite mit All-inkl erstelle, das erfährst Du noch im 4. Video, siehe hier: https://365digital.de/ytcontent/video4-wordpress-webseite-erstellen/
Viel Erfolg und melde Dich gerne bei weiteren Fragen!
Viele Grüße
Christian
Ich bekomme keine Besucher auf meine Webseite habe Hunde Erziehung zum Thema weil ich auch im tierschutz bin und mir das wichtig ist
Hallo Patrick,
hier ein Video von mir, in dem ich darüber spreche, wie Du kostenfreie Besucher auf Deine Webseite bekommen kannst: https://youtu.be/RIekHCqVmEs
Viel Erfolg und melde Dich gerne bei weiteren Fragen!
Liebe Grüße
Christian
Hallo Patrick, Ich mache, das so, dass ich über Canva kleine Videos erstelle, (da gibt es viele fertige Videos) und diese dann meinen Online-Shop link unter das Video darunter schreibe. So bekomme ich Leute auf meinen Shop bei Copecart und auf meine TikTok Seite. Versuche doch das einmal.
Servus Christian
Danke für dein Video (1.Teil)
Klingt alles sehr spannend und aufschlussreich bis dahin. Nun bin ich leider kein so guter Schreiber und es fehlt mir auch (noch) ne zündende Idee…aber ich möchte nicht aufgeben. Seit Jahren möchte ich mir ein Onlinebuisenes aufbauen zb. Dropshipping da ich unabhängig sein möchte vom Arbeitsmarkt…mir fehlt einfach das nötige Fachwissen und die passende Idee.
Ich freu mich schon auf das nächste Video von dir.
Vielen lieben Dank.
Servus Bernd,
vielen Dank für Deinen Kommentar und schön, dass Du Dir ein eigenes Online-Business aufbauen möchtest (gute Idee :-)).
Von Dropshipping muss ich Dir allerdings abraten, es ist im Vergleich extrem schwer, hierin erfolgreich zu werden und Du begibst Dich damit in eine große Abhängigkeit von externen Faktoren, die Du nicht beeinflussen kannst. Ich bin ein Fan von digitalen Produkten wie E-Books und Online-Kursen und empfehle Dir, auch damit zu starten.
Das Besondere dabei ist, dass Du kein Experte oder jemand mit außergewöhnlichem Fachwissen sein musst, um hier etwas erreichen zu können. Warum das so ist, darüber spreche ich in diesem Video: https://youtu.be/ybof2BgwWTk
Wenn Du noch auf der Suche nach passenden Business-Ideen bist, dann hier ein spannendes Video, das Dir helfen kann: https://youtu.be/F9WEoNKK0RY
Viel Erfolg und melde Dich gerne bei Fragen!
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian, mich interessiert, wenn du Bücher einstellst, machst du da dann bezahlte Werbung. Wenn ja, wo, bei Google Ads oder Facebook Ads oder wo und wie füllst du das z.b. bei Google Ads aus. Bei YouTube gibt es viele Videos dazu, aber alle zeigen nicht komplett alles. Zwischen drinnen werden immer mehrere Schritte ausgelassen, und schon komme ich nicht weiter. Ich habe schon über 30 Bücher geschrieben, aber nur wenig Geld damit verdient. Also uninteressant. Ich muss bezahlte Werbung machen, aber wie und wo.
Hallo Henry,
danke für Deinen Kommentar!
Bei Büchern schalte ich nie bezahlten Anzeigen und zwar aus folgendem Grund: Du wirst das niemals profitabel bekommen!
Bücher sind preislich ja immer irgendwo zwischen 15 € und 50 € angesiedelt. Dein Spielraum für Werbeausgaben ist also sehr gering, weil auch der Preis recht gering ist. Anders zum Beispiel bei höherpreisigen Produkten wie Online-Kursen oder Coachings. Hier kannst Du viel mehr Geld für einen Kunden ausgeben, weil die Gewinnspanne deutlich höher ist.
Es gibt hier oft den Irrglauben der Leute, dass Produkte, die einen geringeren Preis haben, automatisch auch umso öfter gekauft werden. Also, dass sich die Kaufrate linear zum Kaufpreis verändert. Geringerer Preis = mehr Käufer!
Ich bin seit 2008 im Online-Geschäft und sage Dir: Das ist nicht richtig!
Zwar ist die Kaufhürde bei Produkten mit geringerem Preis niedriger, weil auch das Risiko geringer ist, aber die Kaufrate ist im Vergleich zu höherpreisigen Produkte nicht markant höher, sodass sich bezahlten Anzeigen „nur“ für Bücher oder eben Produkten mit geringen Preisen lohnen würden. Du wirst damit also immer mehr Geld ausgeben, als Du verdienst.
Ich vermarkte meine Produkte hauptsächlich organisch. Also beispielsweise über kostenfreien Google-Traffic.
Was ich Dir bei Büchern auch empfehlen kann, ist Amazon KDP. Hier könntest Du gegebenenfalls auch punktuell bezahlten Anzeigen schalten, um so das Buch-Ranking etwas zu pushen und mehr Verkäufe zu erzielen, aber auch hier brauchst Du „Test-Budget“.
Viele Grüße
Christian
Sehr cooles Video, danke dafür!
Sollte ich nun einfach mir mal ein Thema raussuchen und es probieren? Also eine Woche investieren ob ich auch so ein Buch zum Laufen bringen kann oder was wären jetzt die direkten nächsten Schritte?
Ich freue mich schon auf dein morgiges Video 🙂
Hallo Max,
danke für Deinen Kommentar!
Ja, mach Dir Gedanken, in welche Richtung es in Deinem Fall gehen könnte, aber gibt Dir MEHR Zeit, um eine Idee zu testen. In einer Woche wirst Du nichts bewegen können. Wenn Du, so wie ich, Deine Buch-Idee auf Amazon testen möchtest, dann solltest Du Dir hier in jedem Fall 2-3 Monate Zeit geben und zu sehen, ob es funktioniert oder nicht.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian, sehr informatives Video. Danke dafür. Würde gerne wissen, wie Du das Bild des Amazon-Produktes auf Deiner Webseite verankert hast?(Anti-Kater Wundermittel) Weil, mir konnte bis jetzt noch keiner sagen, ob man als Amazon-Partner auch die Produktfotos von der Produktseite benutzen darf (Markenrecht etc.)
BG
Andreas
Hallo Andreas,
danke für Deinen Kommentar!
Ich nutze dafür das WordPress Plugin https://aawp.de, das speziell für Amazon Affiliates entwickelt wurde.
Viele Grüße
Christian
Danke Cristian sehr interessant gut erklärt mit einfachem Beispiel.
Sehr gerne Cornelia! 🙂
Freut mich, dass Dir mein Video gefällt und weiterhilft.
Viel Erfolg und melde Dich gerne jederzeit bei Fragen. Ich bin hier, um Dir zu helfen.
Liebe Grüße
Christian
Servus, lieber Christian,
danke nochmal für deine sehr hilfreichen Videos, bin allerdings noch nicht durch damit, freu mich aber auf die weiteren.
Zunächst eine Frage zum 1. Video: Wieviele Seiten hat deine „Schnuller abgewöhnen“- Anleitung denn bzw. gibt’s hierfür einen ungefähren Richtwert?
Fühl dich bitte nicht genötigt, gleich heute am „Tag des Herrn“ 😉 zu antworten. Aber ich freu mich auf deine Antwort, wann immer du Zeit für sie hast.
Einen schönen Sonnensommertag wünscht dir
Gabriella
Servus liebe Gabriella,
danke für Dein Feedback!
Gerne beantworte ich Deine Frage: Es gibt keine allgemein gültige Anzahl an Seiten, die ein Ratgeber oder Buch haben soll, um als wertvoll oder sinnvoll zu gelten. Es hängt immer von der anvisierten Zielgruppe und dem Problem ab, das Dein Buch/Ratgeber für sie löst. Wenn jemand nach einer Anleitung sucht, wie man einen Nagel sauber in die Wand schlägt, dann reichen vermutlich 1-2 Seiten und Dein Kunden wird glücklich sein. Wenn es in Deinem Buch allerdings darum geht den Leuten zu zeigen, wie sie einen jungen Hund trainieren müssen, dann braucht es deutlich mehr. Erkennst Du den Unterschied? Erstelle eine praktikable Lösung für Deine Zielgruppe, die sie so schnell und einfach wie möglich von A (Oh, ich habe dieses Problem) zu B (Super, ich habe dieses Problem nicht mehr) führt, unabhängig von einer Anzahl an Seiten. Mein Schnuller-Buch hat ca. 30 Seiten. 🙂
Dir eine schöne Woche und liebe Grüße aus Salzburg
Christian